Interessen, Stärken und Fähigkeiten kennenlernen
Wie finde ich heraus, was mir liegt? Mich interessiert vieles oder nichts begeistert mich wirklich. Bin ich eher der Uni oder der Fachhochschul-Typ? Was verlangt ein Studium von mir?
Wer seine Interessen und Fähigkeiten kennt und weiss, was ihm/ihr liegt, hat es einfacher bei der Studienwahl. Um den passenden Studiengang zu finden, müssen Sie mehr über sich erfahren.
-
Selbstbeobachtung und Fremdeinschätzung
Welche Fächer, Themen oder Tätigkeiten interessieren Sie? Was können Sie besonders gut, wobei vergessen Sie Ort und Zeit und wobei befinden Sie sich im «Flow»? Mit dem, was Sie interessiert, beschäftigen Sie sich meist auch gern. Ein Gespräch mit Ihren nahestehenden Personen kann helfen, Ihre eigene Wahrnehmung zu überprüfen oder zu ergänzen.
-
Interessentests
Der Studieninteressen-Check SIC oder was-studiere-ich.ch sind frei zugänglich und können online kostenlos ausgefüllt werden. Während einer Studienberatung bei ask! können weitere wissenschaftlich fundierte Testverfahren und Arbeitsmittel eingesetzt werden. Zusätzliche Optionen finden Sie in der Kurzinfo «Studienwahl: Tests und Eignungsabklärungen».
-
Interessen erkunden
Beschäftigen Sie sich intensiv mit möglichen Ausbildungen und Berufen. Neben ausführlichen Informationen auf verschiedenen Webseiten können Sie eine Hochschule besuchen, an Informationsveranstaltungen teilnehmen oder sich mit Studierenden und Berufsleuten austauschen. Nutzen Sie für Ihre Recherche die Zusammenstellung in der Kurzinfo «Studienwahl: Tipps und Links». Bei jeder Studienrichtung werden auf berufsberatung.ch sowie auf den Webseiten der einzelnen Hochschulen die notwendigen Anforderungen beschrieben.
-
Hochschulen und Studiengänge vergleichen
Individuell zu Ihren Vorstellungen zum Studium, können verschiedene Hochschulen zu Ihnen passen. Via studyprogrammes.ch lassen sich Studiengänge gegenüberstellen. Bei der ETH können Sie beispielsweise online Studiengänge vergleichen. Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, ob eine Universitäre Hochschule oder Fachhochschule besser zu Ihnen passt? Entscheiden Sie selbst, welche Eigenschaften Ihnen mehr zusagen (Infoblatt Uni oder Fachhochschule).
-
Nichts begeistert mich wirklich
Die Gründe dafür können sehr vielschichtig sein. Nehmen Sie sich nochmals Zeit, um sich mit den konkreten Inhalten auseinanderzusetzen. Oder legen Sie eine Pause ein und absolvieren Sie ein Zwischenjahr. Ideen dazu finden Sie auf der Kurzinfo «Zwischenjahr nach Mittelschule oder Lehre». Ausserdem gibt es zu einem Studium diverse Alternativen, die aktuell vielleicht besser zu Ihnen passen (Kurzinfo «Alternativen zu Uni oder ETH»).
Weitere Informationen erhalten Sie auf berufsberatung.ch
- Ich bin im Gymnasium
- Ich bin in der Fachmittelschule
- Ich bin in der Lehre