ask! Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau | ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf
Jugendliche verlassen die Schule, um einen Beruf zu erlernen oder zu studieren | © ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Personalisieren: Hier Filter setzen.

Ich interessiere mich für ...

Downloads

Wir bieten zu vielen Themen Kurzinfos, Merkblätter und weitere nützliche Übersichten an.

Standorte & Öffnungszeiten

Hier geht es zu Adressen, Telefonnummer und Öffnungszeiten.

Kurse, Trainings & Veranstaltungen

Aktuelle Hinweise zu unserem Kurs- und Veranstaltungsangebot finden Sie hier.

Blog und Newsletter

Wir halten Sie auf den Laufenden rund um Ausbildung, Beruf und psychische Gesundheit.

Anmeldung Beratung

Möchten Sie einen Termin für eine Beratung? Melden Sie sich bei uns.

Fragen oder Feedback?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre Meinung sagen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wer sind wir und was bieten wir an?

Die ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf führen im Auftrag des Kantons Aargau drei wichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung aus: 
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Jugendpsychologischer Dienst und Lehrpersonenberatung.

 

Über uns
Offene Stellen
Mitarbeitende

News

Maturitätsmesse verpasst? Hier geht's zu den Infos

Wie sieht der Alltag einer Mittelschülerin aus? Wer passt ins Gymi? Kann man mit der Berufsmaturität an die Uni? Das Angebot der verschiedenen Mittelschulen ist gross. Links zu den Hilfsmitteln ...

Mehr dazu

«viamia» auch im Aargau

viamia-Beratungen bieten Personen über 40 Jahre eine kostenlose Standortbestimmung und Laufbahnberatung. viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen mit dem Ziel, die Berufschancen von ...

Mehr dazu

Swiss Arbeitgeber Award: Qualitätsgütesiegel für ask!

Die Mitarbeitenden von ask! sind zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Der Swiss Arbeitgeber Award zeichnet das Unternehmen mit einem Qualitätsgütesiegel als überzeugender Arbeitgeber aus. Nicole ...

Mehr dazu
© ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf