Zahlen und Fakten

«Ich war sehr froh, konnte ich auf eine schnelle und kompetente Unterstützung zählen! Die Beratung hat mir in meiner nicht einfachen Situation sehr geholfen.»  
(S.M., Kundin Laufbahnberatung) 

Wir informieren, beraten und begleiten jedes Jahr rund 25'000 Menschen bei Fragen zu Bildung, Beruf, Arbeit und psychischer Gesundheit.

 

Geschäftsbericht 2024

Jahresrechnung 2024

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Beratungen

86% unentgeltliche Beratungen vor Ort, 7% kostenpflichtige Beratungen, 7% Beratungen im Auftrag des RAV, <1% Beratungen übrige Auftraggeber | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

 

Fachauskünfte

2350 vor Ort, 2177 telefonisch, 1109 schriftlich | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Teilnehmende an Aktivitäten im Schulhaus

8599 Klassenveranstaltungen, 11902 Eltern-und Schülerabende, 2823 Beratungen | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

 

Kontakte an Informationsveranstaltungen und Messen

750 Lehrstellenbörse, 2331 Informationsveranstaltungen, 235 Gewerbemessen | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

 

viamia

viamia-Beratungen

viamia ist eine kostenlose Standortbestimmung und Laufbahnberatung für Personen über 40 Jahre. Ziel ist, gemeinsam mit einer Beratungsperson die berufliche Situation, die Erfordernisse des Arbeitsmarktes und die persönlichen Ressourcen in einem vordefinierten Prozess zu analysieren.

 

716 Kundinnen und Kunden | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

 

194 männlich, 522 weiblich | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

 

 

Ausbildungsstand

1% Volksschule, 50% Grundbildung, 5% Mittelschule, 33% Hochschule, 11% Höhere Berufsbildung | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Ergänzende Angebote

Potenzialabklärung INVOL

Wir prüfen mit Kurztests und in einem Gespräch, ob das Potenzial für eine Integrationsvorlehre (INVOL) vorhanden ist. INVOL ist ein Angebot für Menschen, die erst seit kurzem in der Schweiz leben. Sie dauert ein Jahr und bereitet auf den Einstieg in eine berufliche Grundbildung EBA oder EFZ vor.

 

20 Fälle | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

 

Persönliches Coaching

Fachpersonen mit psychologisch-psychotherapeutischem Hintergrund unterstützen Stellensuchende im Auftrag des RAV bei spezifischen persönlichen Fragestellungen.

 

37 Fälle und 338 Termine | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

Psychologische Angebote

Jugendpsychologischer Dienst

Psychologische Unterstützung für Jugendliche, niederschwellig und kostenlos.

 

718 Personen, 4811 Termine | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

Lehrpersonenberatung

Psychologische Beratung, erste 270 Beratungsminuten kostenlos.

 

165 Personen, 359 Termine | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

Psychotherapeutische Angebote

Ambulante, gesprächstherapeutische Behandlung.

 

24 Personen, 150 Termine | © ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf / Shutterstock

© ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf